Diese Menschen schreiben die Artikel für Sie.
Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's
Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.
Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.
Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.
Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch
Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Er ist Leiter von IMREY NOAM und Judentum.online.
Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch
Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.
Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch
Rabbi Alt verdiente es, fast fünf Jahre lang unter der Anleitung von R'Mordechai Friedländer Ztz'l zu lernen. Er erhielt Semicha von R'Zalman Nechemia Goldberg. Rabbi Alt hat zu zahlreichen Themen für verschiedene Websites und Veröffentlichungen geschrieben. Er lebt mit seiner Frau und seiner Familie in einem Vorort von Jeruschalayim, wo er studiert, schreibt und lehrt. Der Autor unterrichtet leidenschaftlich die Juden aller Niveaus der Einhaltung von Geboten.
Rav Shimon Gruen ist der Gründer von Lehair.org. Er bietet Kurse, Workshops, Telefonkonferenzen und Einzelberatungen an, um seine einzigartige Methodik zur Förderung des zwischenmenschlichen Verständnisses und zum Aufbau von Beziehungen zu vermitteln. Er ist ein gefragter Bildungsexperte, der Lehrer und Schulleiter in Fragen des Klassenmanagements und effektiver Unterrichtstechniken berät. Er ist der Autor von "Get Along With Everyone" (Mit jedem zurechtkommen”) und "The Fragile Factor" (Der Empfindlichkeitsfaktor), und viele seiner Vorträge über zwischenmenschliche Kommunikation, Bildung, Elternschaft und Ehe sind auf TorahAnytime.com verfügbar. Tel: 718-841-6557 Hotline: 718-841-8400 www.lehair.org torahclarity.jewishpodcasts.org
Rav Yehonasan Gefen ist ein Schüler von HaRav Yitzchak Berkovits shlita und Mitglied des The Jerusalem Kollel Gremiums. Rav Gefen verbrachte über 17 Jahre mit dem intensiven Studium der Tora und des Talmuds an der Aish HaTora Institution und The Jerusalem Kollel. Er hat einen Abschluss in Geschichte und Politik an der Universität von Birmingham, Großbritannien. Rav Gefen hat zahlreiche Artikel und Publikationen für Hamodia, Jewish Tribune, Aish.com, Torah.org und weitere Websites verfasst. Seine Werke zum gesamten Spektrum des Judentums inspirieren Menschen auf der ganzen Welt.
Seine Artikel wurden ins Hebräische, Französische, Spanische, Russische und Portugiesische übersetzt.
Rav Gefen hat vier Bücher veröffentlicht.
Rabbiner Avraham Radbil wurde in Moghilev-Podolsk, Ukraine, geboren und emigrierte als Kind nach Deutschland.Nach dem Abschluss des Abiturs an der Jüdischen Oberschule in Berlin, begann Rabbiner Radbil sein Talmud-Studium im Vollzeitprogramm der Yeshivas Beis Zion. Begeistert vom Lernen und Leben an der Yeshiva, entschloss er sich, das Studium am Rabbinerseminar zu Berlin aufzunehmen.Rabbiner Radbil diente zunächst für zwei Jahre als Assistenzrabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Von September 2011 bis Januar 2014 war er als Rabbiner in der Israelitischen Gemeinde Freiburg tätig. Seit Februar 2014 ist Rabbiner Radbil Gemeinderabbiner der Jüdischen Gemeinde Osnabrück.
Quelle: ORD
Autor des Siddurs "Schomer Yisrael". Geboren in Ungarn. Oberrabbiner von Sachsen.
Sprachen: Ungarisch, Englisch, Deutsch, Hebräisch.
Der Autor wurde in Taschkent, Usbekistan geboren. Hier absolvierte er auch sein Studium in Finanzmanagement und Buchhaltung.Nachdem er mit seiner Familie zunächst nach Leipzig übersiedelte, begann er an der Yeshivas Beis Zion in Berlin zu lernen. Darauf aufbauend setzte er seine Studien am Rabbinerseminar zu Berlin fort.Die ersten zwei Jahre nach seiner Ordination diente Rabbiner Afanasev der Jüdischen Gemeinde Stadt Potsdam als Gemeinderabbiner. Im Sommer 2012 entschloss er sich, als erster Student an das Rabbinerseminar zu Berlin für den weiterführenden Studiengang Dayanut zurückzukehren.
Quelle: ORD
© 2023 [CC BY-NC-ND] 5778 by Judentum.Online.
Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz
Here you'll find all collections you've created before.