in

Ist ein Mensch verpflichtet, seine Schwiegereltern zu ehren?

Rabbinische Antwort
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Frage: Wie steht die Halacha zu Schwiegermüttern? Muss ich eine Schwiegermutter wie die Eltern achten, auch wenn sie mir das Leben noch schwerer macht und sich in alles einmischt? Darf ich eine Schwiegermutter ablehnen und zurückweisen, wenn sie sich in die Erziehung der Kinder einmischt und mich versucht zu kontrollieren? Wäre es besser, unrespektvoll zur Schwiegermutter zu sein und ihr Grenzen zu geben oder muss man sie ertragen, auch wenn man sie dadurch mehr und mehr ablehnt und Dinge wünscht, die man nicht wünschen sollte?

Antwort: Der Schulchan Aruch (Yoreh Dea 240:24) schreibt, dass ein Mensch die Pflicht hat, seinen Schwiegervater zu ehren. Die Kommentatoren fügen hinzu, dass dies ebenfalls für die Schwiegermutter gilt. 

Es gibt eine Meinungsverschiedenheit zwischen den halachischen Autoritäten, ob dies bedeutet, dass man sie wie die eigenen Eltern ehren muss oder weniger, aber auf jeden Fall muss man sie ehren und respektieren. 

Es besteht die Pflicht, die Schwiegereltern zu ehren, auch wenn sie einem das Leben schwer machen, denn die Quelle für die Ehrung der Schwiegereltern ist (König) David, welcher seinen Schwiegervater, König Schaul, ehrte (siehe Buch Schmuel 1, 24:11), obwohl ihn dieser verfolgte und ihn töten wollte!

Wenn die Schwiegereltern etwas zu tun fordern, was gegen die Halacha ist, dass ist man nicht verpflichtet auf sie zu hören.

Es ist nicht immer leicht, seine Schwiegereltern und insbesondere seine Schwiegermutter zu ehren, besonders wenn sich diese in das Privatleben einmischen und einem das Leben schwer machen, aber dennoch sollte man versuchen, sie zu ehren und zu respektieren. 

„Die Belohnung wächst mit der Anstrengung“ (Pirkei Avot 5:23) bezieht sich auch darauf und umso schwerer es ist, desto größer ist die Belohnung!

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Dovid Gernetz

Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch

Die irdischen Genüsse wurden erschaffen, um geheiligt zu werden

Ist Wein gut oder schlecht?

“Jeder Mensch muss sagen, dass die Welt für ihn geschaffen wurde”

Jeder Mensch macht einen Unterschied! – Parascha Nasso