in

DIE ZAHL DREI SYMBOLISIERT STABILITÄT IN DER WELT UND IN UNSEREM LEBEN – Parascha Jitro

image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

 בסייד  

Parascha Jitro (Schemot/Exodus 18:1-20:23) 

“Am dritten Neumondtag nach dem Auszug der Bnei Jisrael”

(Schemot/Ex. 19:1)

Der Talmud (B.T. Schabbat 88a) weist darauf hin, dass ein Galiläer für Rav Chisda darschende (rezitierte): “Gepriesen sei unser G’tt, der dem dreifachen Volk – bestehend aus Kohanim, Lewi’im und Jisraelim – eine dreifache Tora – bestehend aus den fünf Büchern Mose, den Newie’im (Propheten) und Ketuvim (Schriften) – gab – durch einen Gesandten (Mosche), der das dritte Kind seiner Mutter Jochewed war, am dritten Tag – nach der Vorbereitung – im dritten Monat (Siwan).”

Matan Tora war die dritte Neuheit in der Welt

Der Sefat Emet – der Gerer Rebbe, Rabbi Yehuda Leib Alter – führt dies weiter aus. Matan Tora (Gesetzgebung der Tora) war der dritte “Chiddusch” (Novum) in der Welt:

-Die Schöpfung war der erste Chiddusch, und als ein Akt altruistischer Liebe wurde

die Erschaffung des Universums dem gütigen Charakter von Awraham Awinu gegenübergestellt.

-Der zweite Chiddusch war der Exodus. Angesichts des harten Urteils der Ägypter stand diese Neuheit im Gegensatz zum harten Charakter unseres zweiten Erzvaters Jitzchak.

-Der dritte Chiddusch war die Matan Tora, der Ja’akow, dem dritten Erzvater, entspricht. Ja’akow wird die “Säule der Tora” genannt und repräsentiert den tieferen Hintergrund der Welt, wie er – auf verborgene Weise – in der Tora festgelegt ist. Die drei Jamim Tovim (Feiertage) entsprechen ebenfalls diesen drei Chidduschim (Nova), und auch der Schabbat ist von diesen drei monumentalen Ereignissen am Anfang der Menschheitsgeschichte geprägt.

Neschamma jetera – eine zusätzliche geistige Dimension

G’tt ruhte am siebten Tag, am Schabbat müssen wir ruhen, um uns daran zu erinnern, dass auch wir Sklaven waren. Der Zweck der Schabbatruhe ist es, Tora zu lernen. Die drei obligatorischen Schabbatmahlzeiten basieren auf dieser Tatsache. Die Tora wurde am Schabbat im Jahr 2448 anno mundi (nach der Schöpfung) gegeben. Der Schabbat ist der perfekte Tag für eine geistige Erweckung. An diesem Tag erhalten wir eine neschamma jetera – eine zusätzliche spirituelle Dimension, so wie mit Matan Tora die ganze Welt für ihre höhere Berufung empfänglich wurde.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

ZEITGLEICH MIT DER TORA KAM EINE UNERSCHÖPFLICHE, IMMERFORT ANHALTENDE INSPIRATION VON OBEN – Parascha Jitro

Ich bin HaSchem, dein Gtt, Der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, dem Sklavenhaus