in ,

Ist der Regenbogen ein schlechtes Zeichen?

image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Frage: Bedeutet das Auftreten eines Regenbogens immer, dass G´tt die Welt eigentlich zerstören möchte und nur aufgrund des Bundes mit Noach davon absieht?

Antwort: Im Wochenabschnitt Noach (Kap.9, Vers 15) steht, dass nachdem der Mabul (Sintflut) vorüber war, G´tt Noach (und seinen Nachkommen) versprach, nie wieder eine weitere Sintflut zu bringen. Der Regenbogen wird als Symbol dieses Versprechens dienen und der Menschheit andeuten, dass G´tt eigentlich die Welt zerstören möchte.

Auf den ersten Blick scheint es, dass der Regenbogen stets ein Zeichen der Wut G´ttes auf die Menschheit ist und dass Er die Welt jetzt eigentlich hätte zerstören wollen. 

Jedoch dürfen wir nicht vergessen, dass der Regenbogen (auch) ein natürliches Phänomen ist, welches immer auftritt, wenn Wassertropfen in den Wolken (oder im Wasserfall) vom Sonnenlicht in einem bestimmten Winkel gebrochen werden. Daher ist es ausgeschlossen, dass jeder Regenbogen ein Zeichen der Wut G`ttes ist.

Rabbi Naftali Zvi Yehuda Berlin (1816-1893) erklärt in seinem Tora-Kommentar HaEmek Davar, dass es jeweils davon abhängt, wie lange der Regenbogen am Himmel zu sehen ist: 

Wenn der Regenbogen nur kurz hervortritt und gleich wieder verschwindet, dann ist es eine himmlische Botschaft an die Menschheit, dass G´tt die Welt zerstören möchte. Wenn der Regenbogen aber für eine längere Zeit zu sehen ist (wie es normalerweise der Fall ist), dann handelt es sich um einen “natürlichen” Regenbogen, welcher im Gegenteil sogar ein Zeichen des Segens ist.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Dovid Gernetz

Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch

Erneuerung der gesamten Welt - Parascha Noach

Erneuerung der gesamten Welt – Parascha Noach

Chatam Sofejr und unser Anrecht auf Eretz Jisra’ejl

Chatam Sofejr und unser Anrecht auf Eretz Jisra’ejl