in

Erweckung von oben und Erweckung von unten

Erweckung von oben und Erweckung von unten
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Warum wird in Israel der achte Tag Sukkot zusammen mit Simchat Tora, der Freude über das Gesetz, gefeiert?

Eine Reflexion über Schmini Chag Ha’atseret, den achten Tag von Sukkot, dem Endfest, das außerhalb Israels ZWEI Tage lang gefeiert wird, in Israel aber auf einen einzigen Tag fällt. Schmini Chag Ha’atseret und Simchat Torah (Freude am Gesetz, außerhalb Israels: der neunte Tag) werden hier in Israel am gleichen Tag gefeiert, am achten Tag von Sukkot.

Sukkot: internationale Dimension

Sukkot feiert HaSchems Fürsorge für die gesamte Menschheit – Juden und Nicht-Juden gleichermaßen. Um diese internationale Dimension zu unterstreichen, wurden die Mikdasch-Zeremonien von Sukkot für ein internationales Publikum organisiert. Es wurden 70 Opfer gebracht, die den 70 Nationen entsprachen.

Jerusalem: ausländische Würdenträger aus aller Welt

Sukkot erinnert einen Juden an seine universale Mission: HaSchem und den wahren Monotheismus in dieser Welt zu repräsentieren und gleichzeitig die Menschheit zu höheren moralischen Standards herauszufordern. Der Feiertag Sukkot steht ganz im Zeichen des Mikdasch als internationalem Ziel, und in dieser Woche beherbergte Jeruschalaim ausländische Würdenträger aus aller Welt.

“allein” in Seinem Haus verweilen

Gegen Ende dieses Feiertags ging die internationale Feier in ein eintägiges privates Rendezvous zwischen HaSchem und seinem auserwählten Volk über – Schmini Atseret, der achte Tag der Ruhe. Wir wurden aufgefordert, einen zusätzlichen Tag “allein” in seinem Haus zu verweilen. Wir erhielten eine besondere Einladung zu einem privaten Aufenthalt im Haus von HaSchem.

Ein Bund ist immer zweiseitig

Als Zeichen seiner großen Liebe zu uns gewährte HaSchem uns ein gemütliches und intimes Beisammensein. Ein Bund ist jedoch immer zweiseitig. Der “transformierte” zweite Tag von Simchat Tora wurde unser Geschenk an HaSchem – ein Zeugnis unseres Glaubens und unseres Engagements während der dunklen Zeiten der Jüdischen Geschichte. Wir haben überlebt, und die Tora, die Du uns gegeben hast, hat uns bewahrt.

eine menschliche Hymne des Jüdischen Mutes

Ein Chag, der ursprünglich im Himmel angeordnet war, Schmini Chag Ha’atseret, wurde auf der Erde vergrößert. Eine G’ttliche Geste verwandelte sich in eine menschliche Hymne des Jüdischen Mutes.                     

in unser Land zurückgekehrt

Nach einem langen Weg nach Hause sind wir nun in unser Land und zu unserem früheren Ansehen zurückgekehrt. Die Juden in Israel haben das Privileg, wieder einmal einen Tag des Schmini Chag Ha‘atseret zu feiern. An diesem einen Tag sind nun die beiden sich ergänzenden Gaben unseres Bündnisses vereint.

nicht mehr auf zwei Tage aufgeteilt

Wir haben zahllose Herausforderungen überstanden und die Geschichte besiegt. Das Tora-Studium breitet sich in einem Ausmaß aus, wie es seit fast 2.500 Jahren nicht mehr der Fall war. HaSchems Geschenk an die Juden und unser Geschenk an Ihn sind nicht mehr auf zwei Tage aufgeteilt. Sie sind eins und wir sind eins!

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

SCHLECHT SPRECHEN SPIELT UNS IMMER NOCH STREICHE - Parascha Bereschit

SCHLECHT SPRECHEN SPIELT UNS IMMER NOCH STREICHE – Parascha Bereschit

Warum wir in Israel Schmini Chag Ha'atseret und Simchat Tora am selben Tag feiern

Warum wir in Israel Schmini Chag Ha’atseret und Simchat Tora am selben Tag feiern