Vom zweiten Tag von Pessach bis Schawuot zählt man Sefirat HaOmer (Zählung des Omers). Hier die wichtigsten Halachot, welche Sie wissen sollten:
- Sefirat HaOmer sollte erst nach Ze´et HaKochawim (Austritt von 3 Sternen) gezählt werden, siehe MyZmanim
- Man sollte stets den jeweiligen Tag und Woche erwähnen (wenn man nur die Tage erwähnt hat, erfüllt man seine Pflicht und wenn nur die Woche, dann nicht)
- Wenn man vergessen hat am Abend zu zählen, kann man es den ganzen Tag darauf bis Ze´et HaKochawim ohne Segenspruch nachholen. Wenn man auch das nicht getan hat, dann muss die weitere Zählung ohne Segenspruch erfolgen
- Wenn man (vor der eigenen Zählung) den heutigen Tag gezählt hat (zum Beispiel: Man wird nach dem heutigen Tag gefragt und antwortet „Heute ist der … Tag“), darf man den Segenspruch auf die heutige Zählung nicht mehr sagen
- Wer den Segenspruch nicht mehr sprechen darf (siehe Punkt 3. und 4.) kann diesen von seinem Nachbarn oder dem Schliach Zibbur (Vorbeter) hören
- Es gibt verschiedene Bräuche, ob Frauen auch Sefirat HaOmer zählen sollen oder nicht. Wenn sie zählen wollen, dürfen sie es tun und können auch den Segenspruch darauf sprechen