in

Meine Frau fand unter den gewaschenen Wäschen einen lebendigen Papagei

Meine Frau fand unter den gewaschenen Wäschen einen lebendigen Papagei
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Ein interessanter Vorfall ereignete sich gestern bei uns: Als meine Frau die gewaschene Kleidung, die sie vom Balkon mitgebracht hatte, verteilte, fand sie plötzlich einen echten lebendigen Papagei in einem Haufen von Sachen. Es war ein großer, wunderschöner Papagei, dessen Preis, glaube ich, nicht weniger als 200 Dollar beträgt. Und es ist völlig unklar, wie er dahin gekommen ist, aber die Tatsache bleibt.

Der Papagei stieg unter der Kleidung hervor und begann in ganzer Wohnung herumzufliegen. Unter der Annahme, dass dieser unerwartete Gast einem unserer Nachbarn gehören könnte, entschied mein Haushalt, dass man ihn fangen sollte und der Befehl, den Verlust zurückzugeben, zu erfüllen. Es war natürlich sehr schwierig, einen Papagei zu fangen, der in ganzer Wohnung herumflog, und außerdem musste man vor seinen Schnabel und seine Krallen ausweichen. Aber am Ende wurde er durch gemeinsame Anstrengungen immer noch gefasst. Die Kinder liehen sich von den Nachbarn einen freien Käfig und stellten den Papagei vorübergehend dort hin – bis klar wird, wem er gehört.

Zum Glück musste man nicht lange herausfinden. Ehemalige Besitzer, auch unsere Nachbarn, sagten, er sei vor einem Monat von ihnen weggeflogen, und sie haben schon fast die Hoffnung aufgegeben ihn wieder zu finden.

Bevor meine Frau den Verlust zurückgab, fragte sie, wie es das jüdische Gesetz vorschreibt, nach den Zeichen des Papageis, und es stellte sich heraus, dass alles genau stimmte, so dass der Papagei schließlich zu seinen rechtmäßigen Besitzern zurückkehrte.

Diese ganze Geschichte passierte, als ich nicht zu Hause war. Nachdem meine Frau mir erzählt hatte, was passiert war, stellte ich fest, dass dieser Vorfall die Abschnitte aus den beiden heiligen Büchern wiedergibt, die ich an diesem Tag lernte.

Vor allem habe ich die Gesetze der Rückgabe von Verlusten gelernt, und es ist nicht erforderlich zu erklären, wie der Vorfall mit der Untersuchung dieser Gesetze zusammenhängt.

Außerdem habe ich im Buch von Rabbejnu Yona, „Das Tor der Umkehr“, einen Abschnitt gelernt, in dem der Autor sagt, dass jeder Mensch, egal wie weit er sich von Gott entfremdet hat, die Möglichkeit hat, zu Ihm zurückzukehren. Und ich dachte mir, dass durch so einen ungewöhnlichen Fall wollte der Schöpfer die Wahrheit dieser Worte beweisen. Denn auch wenn der Papagei, der instinktiv lebt und von zu Hause weg flog, eine längere Zeit auf freiem Fuß lebte, dennoch nach Hause zurück wollte und erfolgreich zurückkehren konnte, dann kann dies umso mehr von einem Menschen getan werden, der das Bewusstsein hat und verstehen kann, wie bitter ist ihm seine Distanz von Gott zu füllen.

Stand vom 03.09.2019 (imrey.org)

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Reuven Kuklin

Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Als Leiter von IMREY NOAM steht er Judentum.online, welches Teil von IMREY ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch

Das Prinzip der Freiheit - Parascha Ki Tawo

Das Prinzip der Freiheit – Parascha Ki Tawo

Die Pflichten einer Frau in judentum

Die Pflichten einer Frau im Judentum