in

Wessen Leben hat einen größeren Wert?

image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Frage: Ist in der jüdischen Weltanschauung jedes Leben gleich viel „wert“ oder hat z.B. das Leben eines jüngeren Menschen oder einer bekannten Persönlichkeit Vorrang?

Antwort: Ich nehme an, Ihre Frage kommt im Zusammenhang mit der Impfung gegen das Covid-19 Virus, aber in Wahrheit beschränkt sich die Aktualität dieser philosophischen Frage nicht nur auf den Bereich der Medizin, sondern sie spielt auch bei der Programmierung von autonomen Fahrzeugen eine zentrale Rolle (siehe „Moral Machine“ des  Massachusetts Institute of Technology (MIT))

Im Judentum hat jede Sekunde des Lebens einen unschätzbaren Wert, weil man innerhalb der kürzesten Zeit die höchsten spirituellen Stufen erreichen kann (siehe Avodah Zara 17a).

Daher wird in der Mischna (Horayot Kap.3), welche sich mit der Priorität bei der Rettung von Menschenleben beschäftigt, nicht zwischen jungen und älteren Menschen unterschieden. 

Jedoch schreibt die Mischna (ibid.) vor, dass das Leben eines gelehrten „Mamzers“ (Kind aus einer verbotenen Beziehung, niedrigster Status im jüdischen Volk) dem Leben eines ungelehrten „Kohen Kadol“ (Hohepriesters) zuvorkommt. Demnach wird im Judentum die Wichtigkeit des Menschenlebens nach seinem spirituellen Niveau beurteilt und der gesellschaftliche Status wird dabei nicht berücksichtigt. 

Fazit: In der jüdischen Weltanschauung spielt das Alter im Bezug auf die Rettung keine Rolle und auch der gesellschaftliche Status des Menschen ist nicht ausschlaggebend, sondern das spirituelle Niveau bestimmt die Priorität.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Dovid Gernetz

Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch

WIEDERVEREINIGUNGEN - Parascha Wajigasch

WIEDERVEREINIGUNGEN – Parascha Wajigasch

JOSSEJF SETZTE DIE HOHE EBENE VON JA’AKOV IN IRDISCHE WIRKLICHKEIT UM - Parascha Wajigasch

JOSSEJF SETZTE DIE HOHE EBENE VON JA’AKOV IN IRDISCHE WIRKLICHKEIT UM – Parascha Wajigasch