Mobile Navigation

Bräuche am Simchat Tora

Beitrag widmen (Funktion kommt)

Ansichten: 469

Bräuche am Simchat Tora

Am Simchat Tora feiert wir die Beendigung (und den Beginn) der Tora-Lesung und freuen uns generell mit dem Privileg die Tora erhalten zu haben und studieren zu können. So ist es kein Wunder, dass sich die Bräuche an diesem Feiertag um die Tora drehen. 

Empfehlung

Günstige LLC oder LTD Unternehmensgründung, auch in Raten zahlbar!

Anonyme Unternehmensgründung in den USA! LTD Gründung in Dublin, Irland, mit offizieller Dublin-Adresse. Gründen Sie eine Firma in den USA mit einem Bankkonto als Anlagenschutz oder als Start-up für Ihre Onlinegeschäftsidee!

Hier sind die verbreitetsten Bräuche am Simchat Tora:

  1. Es ist üblich, am Abend und Morgen von Simchat Tora, alle Tora-Rollen aus dem Aron HaKodesch (Tora-Schrein) zu entnehmen und mit ihnen tanzend sieben Mal die Bima (Lesepult) zu umkreisen
  2. Während dem Tanzen werden Süßigkeiten an die Kinder verteilt, um zu symbolisieren, dass das Tora-Studium süß ist 
  3. Simchat Tora ist der einzige Feiertag, an welchem auch am Abend aus der Tora vorgelesen wird 
  4. Alle Gemeindemitglieder werden (am Morgen von Simchat Tora) zur Tora aufgerufen und bekommen einen kleinen Abschnitt aus dem letzten Wochenabschnitt Wezot HaBracha vorgelesen
  5. Es ist üblich, dass der vorletzte Aufgerufene gemeinsam mit allen Kindern unter Bar Mitzwa zur Tora aufgerufen wird (Kol HaNearim). Dabei wird ein Talit (bzw. mehrere, je nach Anzahl der Kinder) über allen Kindern gehalten und im Anschluss wird der Vers aus Bereschit Kap.48, 16 gesungen
  6. In den meisten Gemeinden wird die Ehre, die Tora beenden und beginnen zu dürfen, verkauft (Das Geld geht zu Nutzen der Gemeinde). Der Aufgerufene, der die Tora beendet, wird Chatan Tora (Bräutigam der Tora) genannt und wer die Tora-Lesung  beginnt wird als Chatan Bereschit bezeichnet 
  7. Es ist üblich einen feierlich Kiddusch zu organisieren

War dies nützlich?

Ja (9)
Nein (1)
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!
Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Skype

Wir schreiben eine neue Torah-Rolle in Wien

Über Autor
Quick Donate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content