in ,

DankeDanke WowWow

Eine interessante Analogie: COVID 19 und die Tora (Bibel)

Eine interessante Analogie: COVID 19 und die Tora (Bibel)
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

*Wer hat die drei grundlegenden Covid-Regeln erfunden, um uns zu schützen? *

*1 – Abstand*

*2 – Handhygiene*

*3 – Benutzung der Maske*

*Diese Gesetze wurden der Nation Israel vor 3.333 Jahren gegeben. Wussten Sie das? Dann schlagen Sie in der Bibel nach!

*1 – Exodus 30: 18-21: Wascht eure Hände, damit sie nicht sterben*

*2 – Levitikus 13: 4, 5, 46: Wenn Sie Symptome haben, halten Sie Abstand, bedecken Sie Ihren Mund und vermeiden Sie Kontakt*.

*3 – Levitikus 13: 4, 5: Wer infiziert ist, muss 7 bis 14 Tage in Quarantäne bleiben*

*Und es gibt immer noch welche, die bezweifeln, dass die Bibel ein Buch der Weisheit ist!*

 *Ich liebe diese Analogie:*

Als *GOTT* *Fische* erschaffen wollte, sprach er zum *Meer*. Als *Gott* *Bäume* erschaffen wollte, sprach er zur *Erde*. Aber als *GOTT* den *Menschen* erschaffen wollte, wandte Er sich an *SICH SELBST*. So sagte *GOTT*: *”Lasst uns den Menschen machen nach unserem Bild und Gleichnis “*.

Beachte:

Wenn man einen *Fisch aus dem Wasser fängt, stirbt er*; und wenn man *einen Baum aus der Erde nimmt, stirbt er auch*. In ähnlicher Weise stirbt der *Mensch*, wenn er sich von *GOTT* trennt. *GOTT* ist unsere *natürliche Umgebung*. Wir wurden geschaffen, um in *Seiner Gegenwart* zu leben.  Wir müssen mit *Ihm* verbunden sein, denn nur mit *Ihm* existiert das Leben.

Lasst uns *in Kontakt mit GOTT* bleiben. Erinnern wir uns daran, dass *Wasser ohne Fische immer noch Wasser ist*, aber *Fische ohne Wasser sind nichts* Der *Boden ohne den Baum ist immer noch Erde*, aber *der Baum ohne Erde ist nichts* *Gott ohne den Menschen ist immer noch Gott, aber der Mensch ohne GOTT ist nichts*.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

Die Lehre des 7. Adar – Purim

Das Buch Esther mit Kommentaren von Gaon von Vilna

Das Buch Esther mit Kommentaren von Gaon von Vilna