in

Judentum ist mehr als nur „Hühnersuppe“, a Jauch! – Parascha Wajeschew

Parschat Vayeschev Judentum ist mehr als nur „Hühnersuppe“, a Jauch!
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

„ABER ER HINTERLIESS SEIN GEWAND IN IHRER HAND, FLÜCHTETE UND LIEF NACH DRAUSSEN“ (39:12).

In Parascha Wajeschew, als die Frau von Potiphar –Sulaika- Joseph erwischte, flüchtete er nach draußen. Sulaika behielt nur sein Gewand, sein Kleidungsstück, in ihren Händen.

Die Aussage dieser Geschichte soll verdeutlichen: wenn wir versuchen, unsere Jugend mit allerlei „äußerlichen“ Verlockungen ins Judentum hinein zu ziehen, bleibt uns nur eine leere Hülse als Bezug zum Judentum übrig. Wenn der Inhalt uns entgleitet, sind wir vom Ziel weit entfernt.

Es war die Mesiroet Nefesch (Aufopferungsbereitschaft) von Joseph, die ihn sein Judentum behalten ließ. Ein Beispiel für uns: Judentum ist mehr als nur „Hühnersuppe“, a Jauch!

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

Parscha Acharei Mot Kedoschim

Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst – Parascha Achare Mot – Kedoschim

Parscha CHAYEE SARAH DIE ZWEITE HOCHZEIT VON AWRAHAM

DIE ZWEITE HOCHZEIT VON AWRAHAM – Parascha CHAJE SARA