in

Respekt vor Lehrern und Dozenten ein wichtiger Aspekt von Schawuot

Respekt vor Lehrern und Dozenten ein wichtiger Aspekt von Schawuot
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

SCHAWUOT 5782

In Sprüche der Väter (Pirkee Avot 6:3) steht:

6: 3. Wer ein Kapitel, eine Lehre, einen Vers oder ein Sprichwort oder sogar eine Letter von einem anderen lernt, muss ihm Tribut zollen. So finden wir David, König von Jisrael, der nur zwei Dinge von Achitophel gelernt hatte und nannte ihn deshalb seinen Lehrer, Freund und Vertrauten, wie gesagt wurde: “Du, ein Mensch wie ich, mein Freund und Vertrauter” . Nun ist die Schlussfolgerung hier offensichtlich: David, König von Israel, der von Achithophel nur zwei Dinge gelernt hatte, nannte er ihn seinen Lehrer, Freund und Vertrauten, so sehr ist jemand verpflichtet, denjenigen von dem man ein Kapitel, Lehre, Vers, Sprichwort oder auch nur eine Letter erlernte, zu ehren. Es gibt auch keine andere echte Ehre als die, welche auf der Tora ruhte, wie gesagt wird: “Ehre den Weisen, und der Vollkommene wird das Gute erlangen” (Sprüche 3:35 und 28:10). Das wahre Gute unterscheidet sich nicht von der Tora, wie gesagt wird: “Zum Guten gebe ich dir, verlaß nicht meine Lehre” (Sprüche 4: 2).

 Achithophel lehrte David zwei Dinge: die Bedeutung des Tora-Lernens in einer Gruppe

... der nur zwei Dinge von Achitophel gelernt hatte. Achithophel sagte zu David: “Gemeinsam konsultieren wir uns auf angenehme Weise; Im Haus von G’tt gingen wir mit einer Menge “.
Achithophel traf einst David, als er die Tora allein lernte. Er sagte zu ihm: “Was machst du da? Es steht geschrieben: -Ein Schwert gegen diejenigen, die einsam sind; sie werden verrückt werden- “.

Die Weisen erklären dies wie folgt: “Ein Schwert gegen die Gelehrten, welche die Tora allein lernen – sie werden verrückt” . David sagte dann: “Was soll ich tun?” Achithophel antwortete ihm: “Lasst uns einander befragen, lasst uns gemeinsam die Tora studieren, du und ich” .

und die Bedeutung vom Gebet, als Teil der Gemeinschaft

Bei einer anderen Gelegenheit sah Achithophel allein David auf dem Weg zum Bet haMidrasch, um zu feiern. und Achithophel sagte zu ihm: “Ist nicht geschrieben: -In einer Vielzahl von Menschen ist die Ehre des Königs?- “.

Nach den Angaben derjenigen, die sagten, dass David mit seinem Kopf hoch in die Luft gegangen sei, sagte Achithophel zu ihm: “Ist nicht geschrieben: -Meine Heiligtümer sollten Sie ehren?- “(3. Mose 19:30). “Was kann ich tun?”, Fragte David. Achithophel antwortete: “Gehen wir beragesh in einer Menge in das Haus von G’tt” .

Nach anderen Worten muss das Wort beragesh mit “in Angst und Ehrfurcht” übersetzt werden.] Achithophel lehrte David zwei Dinge: die Bedeutung des Tora-Lernens in einer Gruppe und die Bedeutung vom Gebet, als Teil der Gemeinschaft.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

DIE STIMME VON BERG SINAI - SCHAWUOT 5782

DIE STIMME VON BERG SINAI – SCHAWUOT 5782

BESCHEIDENHEIT EINFACHHEIT UND LERNEHRGEIZ BEIM LERNEN VON TORA

BESCHEIDENHEIT, EINFACHHEIT UND LERNEHRGEIZ BEIM LERNEN VON TORA – Schawuot 5782