in

Segenspruch auf Planeten

Wird "Ose Maase Bereschit" auf Planeten gesprochen?
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Frage: Bekanntlich gibt es den Segenspruch, welchen man auf besondere Naturerscheinungen sagt. Wird dieser Segenspruch auch auf Planeten gesprochen, wenn man diese sieht? 

Normalerweise wird auf natürliche Phänomene, wie Meere (Ozeane) und ungewöhnlich hohe Berge, der Segenspruch „Ose Maase Bereschit“ gesagt, weil sie sich stets an dem Ort befinden, wo sie von G’tt während der Schöpfung platziert worden sind. 

Himmlische Körper verändern jedoch ihren Standort und deswegen wird bei ihnen dieser Segenspruch nur gesprochen, sobald sie den Ort erreichen, wo sie sich während der Schöpfung befanden. 

So wird einmal in 28 Jahren dieser Segenspruch auf die Sonne gesprochen (Birkat HaChama), weil sie sich der Überlieferung nach, einmal in 28 Jahren an dem Ort befindet. 

Theoretisch würde man auch auf den Mond und die Sterne diesen Segenspruch sagen können, sobald sie sich dort befinden, wo sie während der Schöpfung waren, aber praktisch wird es nicht praktiziert, weil wir nicht genau wissen, wann dieser Zeitpunkt ist. 

Quelle: Beit Efraim O“CH Siman 7

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Written by Rav Dovid Gernetz

Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch

Versuche mindestens eine Woche nicht zu schimpfen

Versuchen Sie mindestens eine Woche lang nicht zu schimpfen

Die Kunst der Kritik

Wie kritisiert man Menschen richtig? – Parascha Kedoschim