in

Wer ist wirklich frei? – Parascha Nizawim

Wer ist wirklich frei - Parascha Nizawim
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

“Nun könnte unter euch ein Mann sein oder eine Frau… dessen Herz sich heute abwendet von Gott, unserem Gott… und etwa sich im Herzen segnend spricht: “Mir wird Heil zuteil werden, wenn ich auch in dem festen Halt meines Herzens wandle…” (Dewarim 29:17-18)

“Wahre Freiheit ist die Fähigkeit, nach dem Verständnis zu handeln, was für den Menschen selbst besser sein wird.”

Es gibt Menschen, die glauben, dass nur diejenigen, die „nach den Wünschen ihres Herzens“ durchs Leben gehen, wirklich frei sind, das heißt, sie handeln gemäß den Wünschen, die jede Minute in ihre Gedanken kommen. Denken wir genau drüber nach: Ist das so?

Ist es möglich, einen Menschen, der „den Wünschen seines Herzens folgt“, als frei zu bezeichnen?

Nehmen wir zum Beispiel einen hitzigen Menschen, der mit der geringsten Verärgerung wütend wird. Er ist nicht dumm und versteht gut, dass seine “Schwäche” sein Leben zerstört – andere Menschen schrecken sich vor ihm zurück, er ist einsam, aber er ist nicht in der Lage, sich selbst zu überwinden. Ist es möglich, einen solchen Menschen, der “nach den Wünschen seines Herzens” handelt, frei zu nennen? Es besteht kein Zweifel, dass er nicht nur unfrei ist, sondern ein echter Sklave ist – ein Sklave von sich selbst!

Wie viele Menschen verstehen, dass Rauchen schädlich ist, aber weiterhin rauchen? Wie viele Menschen verstehen, dass sie eine Diät einhalten müssen, aber trotzdem weiterhin gesundheitsschädliche Lebensmittel zu sich nehmen? Alle diese Menschen sind von ihren momentanen Wünschen versklavt.

Wahre Freiheit ist die Fähigkeit, nach dem Verständnis zu handeln, was für den Menschen selbst besser sein wird. Unsere Weisen behaupten (Kidushin, 30b), dass das sicherste Mittel, mit dem ein Mensch seine Leidenschaften zügeln kann, darin besteht, die Tora zu lernen. Die Tora lehrt, wie man momentane Wünsche zügelt und mit ihnen umgeht. Diese Worte helfen zu verstehen, was in Pirkey Avot (6, 2) gesagt wurde: „(Ein wirklich) freier Mensch ist nur derjeniger, der die Tora lernt.“

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Reuven Kuklin

Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Als Leiter von IMREY NOAM steht er Judentum.online, welches Teil von IMREY ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch

Die Pflichten einer Frau in judentum

Die Pflichten einer Frau im Judentum

Ist Reinkarnation für uns interessant - Parascha Nizawim

Ist Reinkarnation für uns interessant? – Parascha Nizawim