in ,

ZITAT DES MONATS

ZITAT DER WOCHE
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Der Etrog wird in der Tora als Frucht, welche das ganze Jahr über am Baum hängt, beschrieben. Genauso sollen wir auch während des ganzen Jahres am “Baum des Lebens” hängen und nicht nur während der Hohen Feiertage…

Noda BeYehuda (Rabbi Yechezkel HaLevi Landau)

Nachdem wir uns den ganzen Monat Elul und während der Hohen Feiertage so bemüht haben uns besser zu benehmen und Haschem zu nähern, sollten wir versuchen, dies auch in unseren täglichen Alltag nach den Feiertagen mitzunehmen.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Dovid Gernetz

Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch

Der Sinn des Liedes Haasinu - Parascha Haasinu

Der Sinn des Liedes Haasinu – Parascha Haasinu

Parscha Vezot Haberacha DANK AN MOSCHE für die Zerschmetterung der Steinernen Tafeln

Dankbarkeit an Mosche – Parscha Wesot Habracha