in

DIE WÖCHENTLICHE DANKBARKEIT FÜR DEN SEGEN G“TTES

DIE WÖCHENTLICHE DANKBARKEIT FÜR DEN SEGEN G“TTES
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Es ist eine Mitzwa (ein Gebot) eine vierte Mahlzeit ab zu halten, kurz nach Schabbat, die sogenannte Melawe Demalka, die Verabschiedung der Königin, der Königin Schabat! Es bleibt schwer verständlich, dass man dem Schabbat ein Geleit nach außen bereitet, während der Schabbat doch schon verschwunden ist.

eine morgens und eine abends 

Die Pflicht einer Melawe Demalka wird vom Manna abgeleitet. Freitags fiel doppeltes Manna herunter, ein Mal für die 2 Mahlzeiten von Freitag und ein Mal für die 2 Mahlzeiten des Schabbat. Was sind diese zwei Mahlzeiten des Schabbat? Diese zwei Mahlzeiten sind mit den zwei Mahlzeiten von Freitag zu vergleichen: eine morgens und eine abends. An Schabbat essen wir eine Mahlzeit morgens und eine abends, nach Eintritt der Nacht. Das ist die Quelle für die berühmte und gesellige Abendmahlzeit nach Ende des Schabbat.

Der Segen von Schabbat noch immer anwesend 

Wir begleiten die Königin Schabbat auch oder vielleicht gerade, wenn es kein Schabbat mehr ist. Obwohl die Kedduscha (die Heiligkeit) des Schabbat schon wieder verschwunden ist, ist die Beracha (der Segen) von Schabbat noch immer anwesend. Deshalb ist eine Melawe Demalka noch immer eine gute Idee, denn wir benötigen den Segen von Schabbat noch die ganze Woche!  

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

NEUE BLÜTEZEIT, NEUE MÖGLICHKEITEN IN EINEM ALTEN NEUEN LAND

Neue Blütezeit, neue Möglichkeiten in einem alten neuen Land

JOSSEJF INSPIRIERTE AUCH NACH SEINEM TOD - Parascha Baschalach

Josef inspiriert auch nach seinem Tod – Parascha Baschalach