in

Beilage: Jüdische Geschichte auf den Punkt gebracht

Noach Kuzari
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Datum:Name:Wichtige Ereignisse oder Werke:Periode:    
– 3760AdamSchöpfung 
– 1948AwrahamBeginn jüdisches VolkErzvater
– 1522 Ägyptisches Sklavenhaus 
– 1312 Gesetzgebung zum Sinai 
– 1272Jehoschu’aLandnahme K´naansRichter
 Samuël, David Propheten
– 832SalomoErste TempelKönige
– 422 Tempelzerstörung 
 Ezra, Mordechai, EsterBabylonisches Exil 
– 352 ZweiteTempel 
 Synedrium  
68Hillel – Schammai Tannaim
70R. Jochanan b. ZakaiZweite TempelzerstörungTannaim
1 – 121R. Akiwa Tannaiem
190R. Jehuda HanassiMischnaredaktionTannaim
470R. JochananTalmud JeruschalmiAmoraim
500R. Aschi – RawinaBabylonische TalmudAmoraim
892 – 942R. Sa’adja GaonPhilosophie und HalachaGe’onim
1013 – 1103R. Jitzchak AlfassiErklärer Babylonischer TalmudRischonim
1040 – 1105RaschiTorakommentatorRischonim
1135 – 1204R. Mosche b. MaimonMischne Tora KodexRischonim
1250 – 1327R. AscherTalmudextraktRischonim
1269 – 1343R. Ja’akov b. AscherTur (codex)Rischonim
1335 – 1427R. J. MolinMinhagimRischonim
1445 – 1505R. O. di BertinoroMischnakommentatorRischonim
1488 – 1575R. Josef KaroSchulchan AruchAcharonim
1520 – 1572R. M. IsserlesSchulchan AruchkommentatorAcharonim
1560 – 1630R. J. HorowitzHalacha & MinhagAcharonim
1586 – 1667R. D. David ben Samuel ha-Levi (Taz)Schulchan AruchkommentatorAcharonim
1621 – 1663R. S. Cohen (Schach)Schulchan AruchkommentatorAcharonim
1634 – 1683R. A. GumbinerSchulchan AruchkommentatorAcharonim
1698 – 1760Ba’al Schem-TovChassidismusAcharonim
1714 – 1793R. J. LandauResponsaAcharonim
1720 – 1797R. Elija von WilnaGemarakommentatorAcharonim
1745 – 1813R. Schneur ZalmanCodex und TanjaAcharonim
1835 – 1905R. J.M. EpsteinAruch haSchulchan (codex)Acharonim
1839 – 1933R. Jisraël KohenKodeskommentatorAcharonim
1939 – 1945 HOLOCAUST 
1945 – hedenR. M. FeinsteinIgrot Mosche, AmerikaAcharonim
1945 – hedenR. E.J. WaldenbergTsits Eliëzer, IsraëlAcharonim
1945 – hedenDajan J.J. WeissMinchat Jitzchak, IsraëlAcharonim
1945 – hedenR. S.Z. AuerbachMa’adne Eretz, IsraëlAcharonim

Nicht zu vergessen sind große Gelehrte der Letzen Jahrhunderte u.a.:

Rav Yosef Chaim (Ben Ish Chai), Bagdad

Rav Amram Aburbeh, Marokko-Israel

Rav Solomon Eliezer Alfandari, der Saba Kadischa , Istanbul

Rav Ezra Attiya, Syrien

Rav Sadqa Hussein/Tzadka Chutzin, Syrien

Rav Chaim Hezekiah Medini (Sde Chemed), Israel

Rav Yakov Chaim Sofer, Bagdad

Rav Ben-Zion Meir Hai Uziel

Rav Mordechai Eliyahu

Rav Ovadia Yosef, Israel

Rav Abraham Isaac HaCohen Kook; Israel

und viele mehr…

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

Noach Kuzari

Beilage: Talmudübersicht

Noach Kuzari

Beilage: Literaturliste