in

Die Lehre aus Tischa Be´Av

Jeder macht eigene Tisha Be´Avs durch
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Was wir aus Tischa Be´Av mitnehmen können, ist, dass wenn wir jemanden sehen, der ein paar Minuten vor Skia/Sonnenuntergang (letze Gelegenheit Tefilin zu legen) Tefilin legt, den ganzen Tag mit Crocs rumläuft oder uns nicht grüßt, dann bedeutet dies, dass in seinem/ihrem Herzen gerade ein persönlicher Tischa Be´Av ist und wir dies nachvollziehen müssen und keine vorzügigen Schlüsse ziehen sollen!

gehört von Rav Yechiel Biton

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Dovid Gernetz

Der Autor wurde in Dnepropetrowsk, Ukraine geboren und ist in Berlin, Deutschland aufgewachsen. Er studierte zwei Jahre in einer Yeshiva in Zürich, Schweiz und anschließend zwei Jahre in einer Yeshiva in Gateshead, England. Seit seiner Hochzeit lebt er in Telz Stone in Israel.
Der Autor ist Vertreter von Imrey Deutschland e.V und verantwortlich für diese Website. Außerdem gibt er wöchentlich den Judentum.Online-Newsletter heraus und veröffentlicht zahlreiche Beiträge zu Themen rund ums Judentum.

Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch

Warum hat Gott so gemacht, dass wir Nahrung brauchen

Warum hat es G´tt so gemacht, dass wir Nahrung brauchen?

Schabbat Nachamu

Schabbat Nachamu – Die Botschaft von Tischa BeAv