Frage an Rabbiner:
Bitte sagen Sie mir, warum das jüdische Volk immer noch in den Gemeinden zusammen lebt.
Antwort:
Zunächst möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass in Wirklichkeit nicht alle religiösen Juden in Gemeinden leben. Aber, wie Sie zu Recht betonen, versuchen viele religiöse Juden immer noch, zusammen zu leben. Warum ist es so?
Dafür gibt es sowohl einen praktischen, als auch einen „spirituellen“ Grund.
Empfehlung
Günstige LLC oder LTD Unternehmensgründung, auch in Raten zahlbar!
Anonyme Unternehmensgründung in den USA! LTD Gründung in Dublin, Irland, mit offizieller Dublin-Adresse. Gründen Sie eine Firma in den USA mit einem Bankkonto als Anlagenschutz oder als Start-up für Ihre Onlinegeschäftsidee!
Der praktische Grund ist ganz einfach: Es ist viel einfacher, an denen Orten Gebote zu halten, an denen es andere religiöse Juden gibt. Dort ist einfacher, koscheres Essen zu bekommen, Minyan (zehn jüdische Männer) für das Gebet zu finden und Kinder auf eine religiöse Schule zu schicken.
Der spirituelle Grund ist, dass die Natur des Menschen darin besteht, an ihm eng stehende Menschen und Freunden in der Art und Weise des Lebens und Handelns nachzuahmen und den Bräuchen seiner Landsleute zu folgen, wie Rambam schreibt (Gesetze der Meinuungen, 6:1): “Daher ist es sehr wichtig, dass ein Jude unter gerechten Juden lebt, die die Gebote des G-ttes halten.”
Rambam schreibt (ebd.):
“Wenn jemand in einem Land lebt, dessen Bräuche schlecht sind und dessen Einwohner sich unehrlich verhalten, muss er an einen Ort gehen, dessen Einwohner gerecht sind und sich gut verhalten.”