in ,

Verbot des Götzendienstes

Noach Kuzari
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Ben Noach: Was sind die sieben noachidischen Aufgaben in der Praxis?

Rabbi: Das Verbot des Götzendienstes ist das wesentlichste dieser Gebote. Dies ist ein grundlegender Glaube, ohne den alle anderen Aufgaben nicht überleben können. Wir sollten die sieben Gesetze nicht nur als sieben Regeln betrachten. Es handelt sich vielmehr um sieben Kategorien, aus denen sich viele andere Regeln ergeben. Viele der Auswirkungen der noachidischen Regeln stimmen mit den jüdischen überein.

Um einen Einblick in die Verteilung der verschiedenen Kategorien zu erhalten, wird im Folgenden eine zusammenfassende Skizze gegeben. Zunächst müssen wir uns die Grundlagen des Glaubens ansehen, die den Rahmen für die letztendlichen Gesetze bilden.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

Noach Kuzari

Tamar und Jehuda

Noach Kuzari

Die ersten fünf Überzeugungen