in ,

DankeDanke Ich liebe esIch liebe es

Welchen Unterschied macht es für Gott, ob man ein Jude oder ein Nichtjude ist?

Welchen Unterschied macht es für Gott, ob man ein Jude oder ein Nichtjude ist
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Originaltext auf Russisch finden Sie hier

Frage:

Guten Tag! Ich habe gelesen, dass wenn ein Nichtjude die Tora studiert und die Sieben Gebote Noachs befolgt, dann wird G-tt ihn als Hohenpriester betrachten und er wird ins Himmelreich kommen. Warum müssen wir, Juden, so viele Dinge tun, so viel beten und uns in einigen Dingen einschränken, um ins Paradies zu kommen, und der Nichtjude muss nur die Sieben Gebote befolgen?

Und überhaupt, welchen Unterschied es für Gott macht, ob man jüdisch oder nicht jüdisch ist? Wenn die Juden das von Gott auserwählte Volk sind, gibt es dann Privilegien für uns beim G-tt, die andere Völker nicht haben?

Mit freundlichen Grüßen,

Rivka

Antwort des Rabbiners:

Sie haben die richtige Frage gestellt, die wichtig zu analysieren ist.

In der Tat ist unser Volk – das von Gott auserwählte Volk, wie es in der Tora (Schmot 19,5-6) heißt: “..so müsst ihr mehr als alle Völker Mir ausschliesslich angehören”. Zu welchem Zweck wurde es ausgewählt? Die Tora fährt fort: “Ihr aber sollt Mir ein Reich von Priestern (Kohanim) und ein heiliges Volk sein!”

Da die Tora unser Volk mit dem Reich von Priestern vergleicht, sollten wir verstehen, was die Aufgabe der Priester ist.

Der Priester (Kohen) ist von Gott auserwählt, um Ihm näher als andere zu sein, Ihm zu dienen, wie es geschrieben steht (Dewarim 18:5): “Denn ihn (den Kohen) hat Gott, dein Gott.. erwählt zu stehen, im Namen Gottes zu dienen”. Somit bringt der Priester der ganzen Nation die Heiligkeit und Segen. Und deshalb haben Kohanim zusätzliche Gebote, die andere Juden nicht haben.

In ähnlicher Weise wird das ganze jüdische Volk als “Reich von Priestern” bezeichnet, weil wir auserwählt wurden, dem Schöpfer näher zu sein. Wenn wir dem richtigen Weg folgen und die Gebote von G-tt befolgen, bringen wir Licht und Heiligkeit für die ganze Welt.

Da die Mission der Juden so wichtig und verantwortungsvoll ist, ist die Belohnung, die ein Jude, der seine Gebote einhält, viel größer als die Belohnung, die ein Nichtjude, der seine Gebote hält, erhalten wird, obwohl beide zweifellos eine Belohnung von G-tt erhalten werden.

Andererseits jedoch, ein Jude, der seine Gebote nicht einhält (umso mehr, wenn er Sünden begeht), dadurch vielmehr sündigt, als ein Nichtjude, der seine Gebote nicht befolgt, da die Juden viel mehr Verantwortung tragen. Und so sagten die Weisen (Megila 16a): ” “Wenn sie (die Juden) aufsteigen – steigen sie bis zum Himmel auf, und wenn sie fallen – fallen sie in Staub.”

Lesen Sie auch auch ein weiteren Artikel zu dieser Thema “Was sagt der Talmud über Nichtjuden?”

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Reuven Kuklin

Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Als Leiter von IMREY NOAM steht er Judentum.online, welches Teil von IMREY ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch

Was sagt der Talmud über Nichtjuden

Was sagt der Talmud über Nichtjuden?

Das Buch von Ruth - Megillat Ruth

Das Buch von Ruth – Megillat Ruth