in

Wie könnte die Erde dem Schöpfer ungehorsam sein? – Parascha Bereschit

Wie könnte die Erde dem Schöpfer ungehorsam sein - Parascha Bereschit
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Originaltext auf Russisch finden Sie hier

Gott sprach: Es treibe die Erde Sprossen, Samen streuendes Kraut, Fruchtbaum, Frucht für seine Gattung bildend, in welcher sein Same liegt über der Erde – und da ward es also.” (Bereschit 1:11)

Raschi kommentiert diesen Vers wie folgt. „Der Fruchtbaum – das heißt, der Baum selbst sollte den gleichen Geschmack haben wie die Frucht. Aber die Erde hat es nicht getan! Im Gegenteil, sie baute einen „Baum, der Früchte trägt“ , der selbst keine Frucht sein wird. Deshalb, als Adam einen Fluch für seine Sünde verdiente, erinnerte sich G’tt an das Verbrechen der Erde und verfluchte sie auch.”

Dann stellt sich die Frage: Warum hat die Erde nicht getan, was ihr befohlen wurde? Um den Willen Gottes zu verletzen, bedarf es einer schlechten Motivation. Aber hat sie denn die Erde?

: „Himmel und Erde habe Ich heute zu Zeugen gegen euch bestellt”. Der Allmächtige sagte zu Israel: „Schaut die Himmel an, die Ich geschaffen habe, um euch zu dienen – ändert sie ihre Eigenschaften?.. Schaut die Erde an, die ich geschaffen habe, um euch zu dienen – ändert sie ihre Eigenschaften? Ist es jemals vorgekommen, dass ihr es gesät habt, aber es keine Ernte gab? Habt ihr jemals Weizen gesät, aber stattdessen Gerste geerntet? Aber Himmel und Erde wurden nicht geschaffen, um die Gebote zu erfüllen oder zu brechen und eine Belohnung oder Strafe zu erhalten! Wenn sie den Willen Gottes tun, gibt es keine Belohnung für sie und wenn sie es verletzen, gibt es keine Bestrafung! Und doch ändern sie ihre Eigenschaften nicht. Aber ihr könnt euch eine Belohnung verdienen und sie bekommen, und wenn ihr sündigt, werdet ihr bestraft. Umso mehr solltet ihr Meinen Willen nicht verletzen!“] .

Wir müssen also zugeben, dass die Erde nicht absichtlich gegen den Willen Gottes verstoßen hat und verstoßen konnte, Gott bewahre es. Sie hat Ihn falsch verstanden und einen Fehler gemacht. Nur ein solcher Fehler, der erwähnt wird : “Ein Fehler beim Studium der Tora, also des Willens Gottes, wird mit einer bewussten Verletzung gleichgesetzt.”

So wurde die Erde zusammen mit dem Menschen bestraft und erhielt auch einen Fluch. Welches? Raschi unten erklärt, dass sie nun Kreaturen hervorbringen muss, die einen Fluch tragen – zum Beispiel Fliegen, Spinnen und Ameisen. Und es lohnt sich, die Fortsetzung seines Kommentars zu lesen. Aber wenn die Erklärung so ist, dann stellt sich heraus, dass der Erde selbst nichts Schlimmes passiert ist – also was für ein Fluch war das?! Die Antwort lautet: Die Erde kann nicht mehr all ihre Kräfte für das einsetzen, was für das Universum gut und nützlich ist – und das ist ein Fluch. Denn wenn ein Mensch enorme Chancen hat, diese aber nicht realisieren kann, nimmt er dies genau als Fluch wahr!

Vers 12.
Dewarim, 30:19.
Dieser Kommentar basiert auf Sifri, Wochenabschnitt Haasinu.
Avot, 4:13.
3:17.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Reuven Kuklin

Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Als Leiter von IMREY NOAM steht er Judentum.online, welches Teil von IMREY ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch

Wie kann man verstehen, dass der Schöpfer seine Meinung geändert hat - Parascha Bereschit

Wie kann man verstehen, dass der Schöpfer seine Meinung geändert hat? – Parascha Bereschit

Wie ist die Jüdische Einstellung bezüglich der Beisetzung in Israel - Parascha Bereschit

Wie ist die Jüdische Einstellung bezüglich der Beisetzung in Israel? – Parascha Bereschit