in

WIR MÜSSEN KEINE SPITZENREITER SEIN, UM DIE TORA ZU ERFÜLLEN – Rosch haSchana

WIR MÜSSEN KEINE SPITZENREITER SEIN, UM DIE TORA ZU ERFÜLLEN - Rosch haSchana
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

BS’D

Eine Ermutigung zu Rosch Haschana nach der Parscha Nitzavim

Die Parascha Nitzavim liegt an der Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jüdischen Jahr. Ich möchte euch allen Schana Tova umetuka wünschen und dass HKB’H (HaKadosch Baruch HU) euren Namen in Sein Sefer HaChaim (Buch des Lebens) mit einem Vermerk für viele Berachot (Segen), Semachot (Freude) und Schalom schreiben wird.

In Parascha Nitzavim lesen wir (Dewarim 30,11-12) „Denn dieses Gebot, das Ich euch heute gebiete, ist nicht vor euch verborgen, und es ist auch nicht weit weg.

Es ist nicht im Himmel, dass ihr sagen könntet: “Wer wird für uns zum Himmel hinaufsteigen und es für uns holen, um es uns zu sagen, damit wir es erfüllen können?”

Raschi kommentiert dies:

Es ist nicht im Himmel; denn wenn es im Himmel wäre, müsstet ihr dorthin hinaufsteigen, um es zu lernen (Eruvin 55a).

Was will Raschi damit sagen (bzw. was will die Tora hier andeuten)?

Ist es möglich, “in den Himmel zu hinaufsteigen”?  Warum sollte man uns etwas sagen, was auf jeden Fall unmöglich ist, selbst wenn man es uns befehlen würde?

Vielleicht ist dies eine Antwort: Viele Menschen haben den Eindruck, dass man ein perfekter Zaddik sein muss, um die Quintessenz der Tora und der Mizwot zu erfüllen. Ein Individuum, das sich vollkommen gereinigt hat…

Dieser Pasuk (Vers) sagt uns, dass das Gegenteil wahr ist – wir müssen keine spirituellen “Everest-Bergsteiger” sein, um die im Kodex der Tora festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen.

Vielmehr, wie im nächsten Vers (30,14) steht: „Denn diese (Sache) ist dir sehr nahe; sie ist in deinem Mund und in deinem Herzen, so dass du sie erfüllen kannst“.

Ein erfülltes Jiddisches Leben zu führen ist keine Angelegenheit, die einer “elitären Klasse” vorbehalten ist. Es ist offen für alle, כי בפיך ובלבבך לעשותו.

Ketivah Vechatima Tova lechol Am Jisraeel!

Dank an den Tschortkover Rebbe von Stamford Hill.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

TASCHLICH während Rosch Haschana

TASCHLICH während Rosch Haschana

ROSH HASCHANA TAG DER UNGEWISSEN GEWISSHEIT

ROSH HASCHANA: TAG DER UNGEWISSEN GEWISSHEIT