in

10 Sprüche der jüdischen Weisen über die Bescheidenheit und Demut

10 Sprüche der jüdischen Weisen über die Bescheidenheit und Demut
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Originaltext auf Russisch finden Sie hier

“Demut ist die Wurzel des Dienens, und die kleine Tat der Demütigen erscheint vor dem Allerhöchsten tausendmal größer als die große Tat des stolzen Menschen”

Aus dem Buch “Wege der Gerechten”

“Den Demütigen wird der Herr Gnade in den Augen der anderen schenken”.

Mischlei 334

“Demut ist die Treppe zu den Wegen Gottes.”

Aus dem Buch “Wege der Gerechten

“Sei mit jedem Mensch bescheiden. Und wenn dich jemand aufruft, antworte ihm nicht mit lauter Stimme, sondern ruhig wie ein Mensch, der vor einem Weisen steht.”

Die Botschaft von Ramban

“Wenn du deinen Ärger loswirst, wird Demut in dein Herz einziehen, was die beste aller guten Eigenschaften ist.”

Die Botschaft von Ramban

“Die Worte der Tora werden mit Wasser verglichen, denn es heißt: “Hey, alle, die durstig sind, geht zum Wasser” – damit du verstehst: So wie Wasser nicht am Abhang eines Berges stehen bleibt, sondern von ihm herunterfließt und sich in der Ebene sammelt, so werden die Worte der Tora nicht unter den Stolzen gehört, und du wirst sie nicht im Herzen derer finden, die eine hohe Meinung von sich selbst haben.”

Rambam

“Es reicht nicht aus, dass ein Mensch nur demütig ist, er muss demütig und sehr bescheiden sein. Deshalb wurde von Mosche Rabbeinu gesagt: “sehr bescheiden” (Bamidbar 12:3), nicht nur “bescheiden”. Und aus dem gleichen Grund gaben die Weisen an: “Sei sehr, sehr bescheiden.””

Rambam

“Demut drückt sich darin aus, dass der Mensch sich selbst nicht als wichtig und bedeutsam erscheint, aus welchem Grund auch immer er sich so sehen könnte.”

Ramchal im Buch “Mesilat Yescharim”

“Was sind die Qualitäten eines Menschen, der der zukunftiger Welt würdig ist? Derjenige, der demütig und bescheiden ist.”

Talmud, Sanderin 88b

“Diejenigen, die gedemütigt werden – gedemütigen andere nicht im Gegenzug; diejenigen, die beleidigt werden – beleidigen nicht im Gegenzug… Die Heilige Schrift spricht von ihnen (Schoftim 5:31): “…Und diejenigen, die Ihn (Gott) lieben, (werden) wie der Sonnenaufgang in seiner Macht sein!”

Talmud, Schabbat 88b

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Reuven Kuklin

Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Als Leiter von IMREY NOAM steht er Judentum.online, welches Teil von IMREY ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch

Parascha Schlach

Die Gefahr von Macht und Einfluss – Parascha Schlach

EINIGE GEDANKEN AUS SCHELACH LECHA - Teil III

EINIGE GEDANKEN AUS SCHELACH LECHA – Teil III