in

Alles, was der Heilige, gelobt sei Er, in seiner Welt erschuf, schuf er nur zu seiner Ehre

Alles, was der Heilige, gelobt sei Er, in seiner Welt erschuf, schuf er nur zu seiner Ehre
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Wir lesen weiter in die Pirkee Avot 6,11 Sprüche der Väter:

6:11: Alles, was der Heilige, gelobt sei Er, in seiner Welt erschuf, schuf er nur zu seiner Ehre, wie gesagt wird: “Alles, was nach meinem Namen genannt wird und was ich zu meiner Ehre geschaffen habe, habe ich geformt und geschaffen” (Jeschajahu 43: 7). Es wurde auch gesagt: “Der Ewige wird immer und ewig regieren” (Ex. 15:18).

Alles, was der Heilige, gelobt sei Er, erschuf, hat er nur zu seiner Ehre geschaffen. Nach dem Lernen der vorherigen Braita könnte man denken, dass nur die fünf, als G’ttes-Habseligkeiten, aufgeführten Dinge zu einem besonderen Zweck erstellt wurden. Wir erfahren daher, dass alles für den Rühm G’ttes geschaffen wurde und als Instrument zur Erhöhung der Ehre von G’tt dient (Midrasch Schemuel, Tiferet Yisrael).

Die weisen Lehren dieses Masechets enden mit der Vorstellung, dass nicht nur das jüdische Volk, sondern alles und jeder nur dazu geschaffen wurde, G’tt zu dienen (S.R. Hirsch).

Rabbi Chananja ben Akascha sagt: Der gelobte Heilige wollte Jisra’el glücklich machen; Deshalb gab Er ihnen viele Tora-Gebote. Denn es wurde gesagt: “Der Ewige möchte ihm – Jisra’el – den höchsten Glücksgrad geben, um die Tora größer und schöner zu machen” (Jeschajahu 42:21).

Rabbi Channanja ben Akascha sagt. Diese Aussage ist nicht Teil von Masechet (Traktat) Avot, sondern das Ende von Masechet Makkot. Da dies ein schönes Ende ist, hat man es sich zur Gewohnheit gemacht, es am Ende jedes Kapitels von Avot zu lesen. Kaddisch kann man nur sagen, nachdem man ein Stück der Agada (B.T. Sota 49a) gelernt hat. Dies ist auch ein Grund, mit diesem Spruch zu enden (Raschi, Vitry).

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

Der Heilige hat in seiner Welt fünf Eigentümer für Sich, nämlich die Tora, Himmel und Erde, Avraham, Israel und den Tempel

Der Heilige hat in seiner Welt fünf Eigentümer für Sich, nämlich die Tora, Himmel und Erde, Avraham, Israel und den Tempel

Bibliografie von den Sprüchen der Väter

Bibliografie von den Sprüchen der Väter