in , ,

Was bedeutet der Virus für mich?

Was bedeutet der Virus für mich
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Sehen Sie es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal


Wir sind heute in Schwierigkeiten. Wir hoffen, dass alles bald vorbei sein wird.

Wir leben zwischen Hoffnung und Angst, hoffen auf das Beste und fürchten das Schlimmste.

Was ist Glauben? Manche glauben, dass G”tt die Welt erschaffen hat. Andere nehmen an, dass G”tt weiterhin in das Weltgeschehen eingreift. Die höchste Form von Glauben ist die Überzeugung, das G”tt die einzig wahre Realität ist. Die Geschichte hat die Realität von der Tora G”ttes als transportables Vaterland des Jüdischen Volkes bewiesen.

Am Sederabend singen wir das Lob G”ttes, der uns aus Ägypten führte. Eine seltsame Geschichte! Zuerst bringt G”tt uns nach Ägypten und lässt uns durch die Ägypter unterdrücken. Danach befreit er uns und verlangt von uns, dass wir ihm dankbar sind. Es scheint ein Widerspruch in sich, aber am Sederabend feiern wir sowohl das Elend als auch die Befreiung. Sederabend ist ein erneutes Erleben der ‚gesamten ägyptischen Erfahrung‘.

Diese doppelte Deutung liegt schon in der Mazza verankert. Die Mazza wird sowohl ‘Brot der Armut’ als auch ‘Brot der Freiheit’ genannt. Gerade in der Einfachheit unserer Glaubensexistenz wurzeln unsere Freiheit und unsere Spannkraft. Sowohl das Elend als gleichzeitig auch die Befreiung  sind unsere Identität geworden.

Unterschied zwischen Chamez und Mazza

Was ist der Unterschied zwischen Chamez, gesäuertes Brot, und Mazza? Mazza besteht nur aus Wasser und Mehl, es ist fast ohne Geschmack. Durch Zugabe von Hefe entsteht ein Gärungsprozess, der ein viel schmackhafteres Brot entstehen lässt. An Pessach dürfen wir gesäuerte Lebensmittel nicht mal in unserem Besitz haben. Wir müssen es alles zu Staub erklären. Das Chamez-Verbot bedeutet, dass wir uns einmal im Jahr komplett lossagen von unserer Verbundenheit mit irdischen Genüssen und materiellen Neigungen. Sucht ist Sklaverei – Freiheit bedeutet die Loslösung von allem. Das Brot der Freiheit ist unser Brot. Es stellte sich heraus, dass unsere rechtlose Lage sich in unsere Kraft umwandelte. Weil wir nicht gebunden waren an Land, Situation oder gesellschaftlicher Stellung,  konnten wir G”tt ohne Vorbehalt folgen.

Liebe Freunden,

Wir müssen stark bleiben. Geben Sie die Hoffnung nie auf. Halten Sie sich von möglichen Infektionsquellen fern. Kavej el Haschem, bete weiter, beginne mit den Vorbereitungen für Pessach und bete für das Wohl aller, Am Jisrael chaj!

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Dajan Raphael Evers

Oberrabbiner von Düsseldorf /Dajan des Europäischen Beit Din's

Bekannt für seine enzyklopädischen Kenntnisse in fast allen Bereichen des Judentums. Ist ein Mitglied in CER (Konferenz der europäischen Rabbiner) sowie im europäischen Beit Din.

Hat mehrere Bücher geschrieben. Darunter: „Talmudisches Denken“, „Die Echte Torah“, „Schaatnes Gesetze“.

Im Moment widmet sich dem Ziel das jüdische Leben in Düsseldorf wieder aufzubauen.

Sprachen: Holländisch, Yiddisch, Hebräisch, Englisch, Deutsch

(Foto gemacht von: J. Feldmann)

Warum sollte man sich vor dem Coronavirus hüten Es ist doch schon alles vom Himmel entschieden worden!

Warum sollte man sich vor dem Coronavirus hüten? Es ist doch schon alles vom Himmel entschieden worden!

Darbringungen und Angst vor dem G-tt - Parascha Wajikra

Darbringungen und Angst vor dem G-tt – Parascha Wajikra