in

Was ist der spirituelle Zweck der materiellen Schönheit? – …

Was ist der spirituelle Zweck der materiellen Schönheit - Parascha Noach
image_pdfAls PDF Speichernimage_printDrucken

Originaltext auf Russisch finden Sie hier

“Gemüter öffnet Gott dem Jafet, wohnt jedoch in Hütten Schems” (Bereschit 9:27)

Unsere Weisen (Megila, 9b) kommentieren, das hier gemeint ist, dass der Ort der Schönheit von Jafet in den Zelten der Nachkommen von Schem liegt, des jüdischen Volkes, das den Tempel für den Schöpfer bauen wird.

Die Schönheit bezeugt Vollkommenheit. Der Allmächtige gab dem Menschen das Verlangen nach Vollkommenheit, deshalb streben die Menschen mit aller Kraft nach Schönheit. Die wahre Vollkommenheit des Menschen ist jedoch die Vollkommenheit seines Geistes, und körperliche Schönheit zeigt nicht immer die wahre Vollkommenheit an. Die materielle Schönheit hat aber auch einen wichtigen Platz im Judentum – wenn sie die spirituelle Schönheit betont und zum Ausdruck bringt. In solcher Situation ist sie wie ein wunderschöner Rahmen für ein wundervolles Bild. Die Schönheit und Eleganz des Rahmens unterstreicht die Pracht des Bildes.

Die Worte der Mischna im Traktat Nedarim (66a) werden uns helfen, dies zu verstehen. Dort steht geschrieben, dass ein junger Mann wegen eines „kleinen“ Problems das würdiges Mädchen, das in jeder Hinsicht zu ihm passte, nicht heiraten wollte… Das Mädchen war hässlich. Damit seine Verwandten ihn trotz des „kleinen Problems“ nicht dazu überreden, dieses Mädchen zu heiraten, schwor der junge Mann, diese Ehe nicht einzugehen. Als der junge Mann jedoch sah, wie würdig es war, bedauerte er sein Gelübde. Er kam zu seinem Onkel, Rabbi Ischmael und fragte ihn, ob man dieses Gelübde absagen könnte.

Das Gesetz stellt fest: Es ist möglich, ein Gelübde abzulegen, wenn es versehentlich gemacht wurde, d.h. derjenige, der das Gelübde gemacht hat, kannte im Moment der Annahme des Gelübdes irgendwelche Detail (oder dieses war ihm nicht bewusst). Was hat Rabbi Ischmael getan? Er befahl seiner Familie, das Mädchen in schöne Kleider zu kleiden und mit dem Schmuck zu schmücken. Dann zeigte er es dem jungen Mann und fragte: „Kannst du jetzt sagen, dass es hässlich ist?“ Als der junge Mann es in einer wunderschönen Kleidung und mit dem Schmuck sah, sagte er, dass jetzt sieht er – das Mädchen ist nicht hässlich, im Gegenteil – es ist wunderschön! Mischna erzählt, dass Rabbi Ischmael damals geweint und gesagt hat: „Die Töchter Israels sind wunderschön, aber die Armut verdirbt sie.“

Wir müssen verstehen warum Rabbi Ischmael geweint hat. Warum ist die Tatsache, dass die Töchter Israels so schön sind, ihn so berührt hat?

Unter Berufung auf das Obige können wir sagen, dass Rabbi Ischmael geweint hat, weil die Töchter Israels ihre spirituelle Schönheit wegen der Armut nicht betonen könnten. Sie können mit einem kostbaren Diamanten verglichen werden, der mit Schlamm befleckt ist. Seine wahre Schönheit ist verborgen, daher sieht er wie ein gewöhnlicher schmutziger Stein aus. Aber wenn der Diamant gereinigt und in einen anständigen Rahmen gelegt wird, wird seine Pracht für alle sichtbar sein. Vergessen wir jedoch nicht, dass der wahre Ort, um die Schönheit jüdischer Mädchen und Frauen zu enthüllen, in ihren Häusern liegt, vor ihren Ehemännern, wie gesagt wurde: “Die ganze Ehre der königlichen Tochter ist drinnen .”

Da das Ziel der materiellen Schönheit darin besteht, die spirituelle Schönheit zu betonen, befindet sich der Ort der Schönheit von Jafet im Tempel, der das Zentrum der Spiritualität ist.

Wenn die Menschen jedoch die materielle Schönheit zum Selbstzweck machen, zeigen sie große Missachtung gegenüber der realen – spirituellen Schönheit. Und dies ist vergleichbar mit der Situation, in der dem Rahmen des Bildes zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, während das Bild selbst – unangemessen aussieht und niemand darauf achtet. Es gibt keine größere Vernachlässigung des Bildes als dieses!

Die Weisen (Bereschit Rabba, 2:4) bennen die griechische Kultur als “Dunkelheit”. Die Dunkelheit in der jüdischen Tradition ist immer mit der Täuschung und der Verzerrung verbunden. Sie verbirgt die Wahrheit vor dem Menschen und lässt ihn denken, dass Gutes schlecht ist und umgekehrt. Wie bereits erwähnt wurde, ist die körperliche Schönheit, die vom Geistigen getrennt wurde – eine Täuschung und eine Verzerrung. Daher wird die griechische Kultur, die ausschließlich auf dem Streben nach körperlicher Schönheit beruht, als “Dunkelheit” benannt.

Report

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Written by Rav Reuven Kuklin

Der Autor stammt aus Russland und immigrierte im jungen Alter nach Israel. Dort studierte er viele Jahre Torah und sammelte
Erfahrung bei Toldot Yeshurun als Redner und beantwortete Fragen zu allen möglichen Themen des Judentums aus aller Welt. Danach machte er sich selbstständig und gründete den russischsprachigen Verein IMREY NOAM, mit dem Ziel Torah im russischsprachigen Raum zu verbreiten. Seine Website imrey.com ist sehr erfolgreich mit über 500.000 Besuchern pro Monat.
Als Leiter von IMREY NOAM steht er Judentum.online, welches Teil von IMREY ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Sprachen: Hebräisch, Russisch, Englisch

Wie passten alle Tiere in die Arche hinein - Parascha Noach

Wie passten alle Tiere in die Arche hinein? – Parascha Noac …

Die universelle Regel, von der die ganze Tora abhängt - Parascha Noach

Die universelle Regel, von der die ganze Tora abhängt – Pa …