#Judentum
War dies nützlich?
Ja (1)
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Startseite » Videos » Jüdische Weltanschauung » Rabbinische Antworten » Homosexualität im Judentum | David Davidoff
#Judentum
Betrieben von Imrey Israel, einer gemeinnützigen Organisation aus Israel, bietet diese Seite geprüfte und authentische Informationen über das Judentum. Insbesondere in deutscher Sprache gibt es viele verfälschte Informationen über das Judentum, und unser Projekt setzt sich aktiv dagegen ein.
Unser Ziel ist es, den Besuchern unserer Website, eine zuverlässige Informationsquelle zum Judentum bereitzustellen.
(CC BY-NC-ND) 2024 – 5784 von Judentum.Online – Das Material auf dieser Website unterliegt einer CC BY-NC-ND 4.0 Deed (“Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung“) 4.0 International Lizenz
Hilfsmittel für Barrierefreiheit
10 Antworten
💪 stark Bruder
Ich will die Bibelstelle wo aus Potiphar ne Frau wird
Gibt es im Judentum bezüglich der Hölle einen Konsens unter den großen Rabbinern? Ich glaube mal gelesen zu haben, das Rambam das Konzept der Hölle für eine pädagogische Erfindung hielt.
Ich frage mich übrigens, wo diese neue Interpretation der Lot-Geschichte zuallererst aufkam, denn auch unter schwulen Muslimen ist diese Interpretation (es handele sich nicht um gelebte Homosexualität aus Liebe, sondern um Vergewaltigung) verbreitet und es wird mitunter versucht sie medial zu verbreiten. Wie es in der christlichen Exegese aussieht, weiß ich nicht, aber da in manchen Kirchen auch schon schwule Ehen geschlossen werden, muss es wohl auch dort diese Ansicht geben.
Wer war der Erste der das behauptete? Das würde mich interessieren.
Wow, stark!
Wenn jemand sagt "Aber wir leben im 21. Jahrhundert", hashem jerachem, sag das noch mal wenn du nach 120 vor dem Allmächtigen stehst und dich rechtfertigen musst.
Die Tora spricht das es ein Greuel ist vor G-tt.
Bruder Dovid ich hob ein fräige kanst du sogn wo die synagogue is ich mocht besuch
Habe nachgedacht, sehr interessanter Shiur.
Schon merkwürdig, dass Homosexuelle gerade den Regenbogen als Zeichen gewählt haben.
Was sagt der Regenbogen aus? Die Brit von HaShem mit den Menschen. Also etwas beim ersten Hinsehen durchaus positives.
Aber, so lehrte mich mein Rabbi David Kraus,
er, der Regenbogen sagt auch aus, dass wann immer der Regenbogen erscheint, HaShem wieder eine Sintflut bringen möchte, aber jetzt, wo ich ihn sehe, wegen des Bundes, davon absieht.
Also sollte man, sieht man einen, sich schleunigst Gedanken machen, ob man etwas korrigieren muss (Hitbodedut).
Und so denke ich, ist es kein Zufall, dass Homosexuelle gerade den Regenbogen gewählt haben (gibt ja auch keine Zufälle), sie sollten also schnellstens mit HaShem reden. Ob es ihnen wohl bewusst ist?
Was ist mit Haman? War dieser auch הומו?